ANGEBOT
COACHINGS

DU BIST EXPERTE FÜR DEINE LÖSUNG
Meine Coachings basieren auf einem ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die Menschen, sondern auch die Systeme dahinter in die Problemlösung einbezieht. Diese biete ich online oder in Präsenz an und wahlweise auf Deutsch oder Englisch.
Struktur, Orientierung und Professionalität sind mir dabei besonders wichtig, sprich: Ich stelle die richtigen Fragen und gebe Impulse und wir arbeiten mit wirkungsvollen Prozessen und klaren Zielen.
Doch auch zwischenmenschlich soll es passen. Ich achte sehr auf eine wertschätzende und empathische Atmosphäre, welche mir die Möglichkeit gibt, feinfühlig, individuell und mit viel Herz und Gespür auf die Herausforderungen meiner Coachees eingehen zu können.
Ich gebe keine Lösungen vor, sondern befähige Coachees zur eigenständigen Bewältigung ihrer beruflichen und persönlichen Herausforderungen.
- neuer Job & neue Aufgaben
- organisatorische Veränderung
- Überforderung
- Berufliche Neuorientierung
- Vorstellungsgespräch Case Vorbereitung
- Rollen oder Teamkonflikt
- Stärkung der eigenen Stärken & Fähigkeiten
- Identifikation und Ausbau von Entwicklungs- und Wachstumsfelder
- Reflexion der eigenen Denkmuster und Glaubenssätze
- Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Stärkung des Selbstbewusstseins und Entwicklung von Selbstvertrauen
BE A LEADER

VOM MITARBEITER*IN ZUR FÜHRUNGSKRAFT
Im Rahmen des BE A LEADER Programms begleite ich Mitarbeiter*innen auf ihrem Weg zur erfolgreichen Führungskraft. Je nach Bedarf unterstütze ich sie dabei über einen kürzeren oder längeren Zeitraum.
Ich lege viel Wert darauf, Theorie und Praxis so zu verbinden, dass die Führungskraft das neuerlangte Wissen direkt im Führungsalltag einsetzen kann. Deshalb kombiniere ich 1:1 Empowerment Coachings mit kleinen Trainingseinheiten.
Auf der Reise vom Mitarbeitendem zur Führungskraft bearbeiten wir verschiedene Themen. Die Auswahl der Themenbereiche stimme ich dabei individuell auf die vorhandenen Stärken und Entwicklungsbereiche meines Coachees ab.
- Wie gehe ich mit meinem Rollenkonflikt um?
- Was ist mein Leadership Stil und meine Leadership Vision?
- Wie kann ich „aktiv Zuhören“?
- Welche Struktur und Inhalte unterstützen ein erfolgreiches 1:1 mit meinen Teammitgliedern?
- Wie coache ich meine Mitarbeiter?
- Wie motiviere ich mein Team?
- Wie gehe ich mit Konflikten um?
- Wie setze ich Ziele?
- Wie gebe ich Feedback und nehme Feedback an?
- und vieles mehr…
WORKSHOPS

FÜR MACHER
Als Facilitator nutze ich die, in meinen Workshops, als Scrum Master & Agile Coach, gesammelte Erfahrung.
Das Workshop Konzept passe ich individuell an die bestehenden Herausforderungen des Teams und die damit verbundenen Ziele des Workshops an. Mein gut gefüllter Koffer an agilen Methoden und Tools hilft mir dabei, die zuvor vereinbarten Ziele zu erreichen.
Im Fokus des Workshops steht Interaktivität und die gemeinsame Arbeit.
Mit viel Power und einer guten Struktur befähige ich Teams Maßnahmen zu erarbeiten, die es dann schnell in die Praxis umsetzen kann. Dabei ermutige ich sie ihre Stärken und Ressourcen auszunutzen und bin mit viel Herz und Gespür dabei.
- 16 Persönlichkeiten Reflexion: Wie können wir als Team zukünftig noch besser zusammenarbeiten?
- Team Canvas: Gemeinsame Vision & Ausrichtung des Teams
- Prozessoptimierung im Team
- Retrospektive: Der Weg zur kontinuierlichen Verbesserung der Zusammenarbeit im Team
- Team Health Check: Wie geht es dem Team und was braucht es?
- Kollegiale Fallberatung für Führungsteams: Durch gemeinsames Denken zu neuen Lösungsansätzen
- Team Building: Gemeinsam wieder stark
- Rollen und Verantwortlichkeiten: Wer ist für was verantwortlich?
TRAININGS

SPANNUNG, SPIEL UND SCHOKOLADE
Gedanklich abdriften während eines Trainings war gestern.
Als Trainerin liegt es mir am Herzen, die Inhalte spannend und lebendig zu vermitteln sowie die Teilnehmenden aktiv mit einzubinden.
Dabei ist es mir wichtig, eine persönliche Atmosphäre zu schaffen und das Wissen auf Augenhöhe zu vermitteln. Am einfachsten gelingt dies mit einem Training vor Ort, aber auch online ist inzwischen viel möglich. Hier habe ich in den letzten Jahren Erfahrung mit unterschiedlichsten Visualisierungs- und Kollaborationstools gesammelt.
Lernen braucht Zeit und eigenverantwortliches Lernen spielt eine wichtige Rolle, wenn das Gelernte sich nachhaltig festigen soll. Hier hat sich in der Vergangenheit bewährt, dass die Teilnehmenden ihr gewonnenes Wissen auch nach dem Training in kleinen Lerngruppen im Unternehmen weiter festigen.
Und neben all der Arbeit gibt es gerne auch mal ein Stück Schokolade oder Nüsse zur Stärkung. Wer schon ein bisschen über mich privat gelesen hat weiß, dass etwas Süßes naschen mein „Guilty Pleasure“ ist.
- Feedback als Wachstumschance auf allen Ebenen der Organisation.
- Aktives Zuhören als Basis für starke Beziehungen.
- Make a difference – der Kunde im Fokus.
- Konfliktmanagement: Nutze die Kraft die darin steckt.
- Mit den richtigen Fragen und innerer Haltung zur coachenden Führung.
- u.v.m.
